Kategorie: Allgemein

  • 📅 Tag der offenen Tür – 25. September 2025 – Schau vorbei und entdecke unsere Räumlichkeiten!

    Unser Tag der offenen Tür bietet spannende Einblicke – wir laden Sie herzlich ein, mit dabei zu sein! Vormittags von 10.40 – 12.00 Uhr und von 14.40 – 16.00 Uhr: Der Info Abend findet um 16.15 Uhr statt!

    👉 Zur Einladung!

  • 🎒 Einschulung 2025 – Herzlich willkommen !

    Am Samstag, den 13. September 2025 begrüßten wir feierlich unsere neuen Erstklässler*innen zur Einschulung. Der erste Unterrichtstag für die „Ersties“ ist am Montag, den 15. September 2025.

    Aufgeregt und festlich angezogen saßen unsere Erstis in den ersten Reihen der Aula und folgten unserem schönen Programm, das die Zweitis und Drittis mit Frau Tödtmann und Frau Wagner -Fritz einstudiert hatten. Dahinter hatten die Eltern, Großeltern und in einem Fall sogar eine Urgroßmutter Platz genommen, die 1935 in die Gustav Falke Schule eingeschult worden war! Alle späteren Generationen dieser Familie sind auch auf die Gustav Falke gegangen! Hier gab es einen Extra- Applaus!

    Das Publikum unterstützte das Bühnenprogramm mit viel Beifall, Lachen und erkennbarer Freude!

    Im Anschluss durften die Erstis zu Ihren jeweiligen Lehrkräften und Erziehern/ Erzieherinnen auf die Bühne kommen. Die Eltern fotografierten und filmten eifrig und unter viel Beifall ging es dann in die zukünftigen Klassen.

    Bei Kaffee und Saft in der Mensa überbrückten die Eltern dann die Wartezeit.

    Es waren drei gelungene Einschulungen, die wieder viel Spaß bereitet haben!

    Unseren neuen Schulkindern wünschen wir viel Spaß und Freude beim Lernen!

    Sabine Gryczke

  • 🏗️ Erweiterungsbau für unsere Schule

    Der Erweiterungsbau unserer Schule ist in Planung und Umsetzung. Die Fertigstellung ist zum Ende des Schuljahres 2026/27 vorgesehen. Mit dem neuen Gebäude entstehen zusätzliche moderne Lern- und Aufenthaltsräume, die das bestehende Schulgebäude sinnvoll ergänzen und erweitern.

  • 🎓 Abschlussveranstaltung im Naturkundemuseum – „Chancen bilden“

    Am 17. Juli findet von 10-12 Uhr im Museum für Naturkunde Berlin die feierliche Abschlussveranstaltung des Bildungsökosystems für unsere JÜL-Klassen statt. Im Mittelpunkt steht das Thema „Tiere entdecken und verstehen“.

    Freuen Sie sich auf tolle Ergebnisse, spannende Einblicke in die Projektarbeit der Kinder und die inspirierende Umgebung des Museums.

    Bild von Antje Stürholz