Demokratie & Mitbestimmung

Demokratie lernen – von Klasse 1 bis 6

An unserer Schule ist Demokratie kein Projektthema, sondern fester Bestandteil des Schulalltags. Alle Kinder nehmen einmal pro Woche verpflichtend an einer Demokratiestunde teil, die von speziell geschulten pädagogischen Fachkräften durchgeführt wird. Unsere Erzieher*innen haben hierfür eine dreijährige Ausbildung beim Programm „Hands for Kids“ absolviert.

Teilhabe ernst genommen – Verantwortung erleben

Unsere Demokratiebildung ist eingebettet in ein umfangreiches Netz an Beteiligungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten:

  • Klassenrat: Raum für Diskussion, Entscheidungen und gemeinschaftliches Lernen
  • Schülerparlament: Mit eigenem Budget und echten Mitspracherechten im eigenen Demokratieraum
  • Konfliktlotsen & Schulsanitätsdienst: Kinder helfen Kindern – fair, empathisch und auf Augenhöhe
  • Blitz-Blank-Teams: Verantwortung übernehmen für Sauberkeit und Respekt auf den Toiletten
  • Antivandalismus-Team
  • Hausmeister-AG & weitere Projekte: Praktische Einblicke in Aufgaben, die unsere Schule am Laufen halten

Jeder ist wichtig – jeder gehört dazu

Unser Ziel ist es, dass sich jedes Kind an unserer Schule willkommen, gehört und wertgeschätzt fühlt. Durch die aktive Beteiligung an Entscheidungsprozessen lernen die Kinder nicht nur demokratische Prinzipien kennen, sondern übernehmen zunehmend Verantwortung für sich selbst und die Gemeinschaft.

Wir glauben: Demokratie beginnt im Kleinen – und wächst mit jeder Stimme, die gehört wird.