Digitale Bildung beginnt bei uns nicht erst in der weiterführenden Schule – sie ist integraler Bestandteil unserer Grundschulzeit. In der informatischen Grundbildung lernen unsere Schüler*innen ab der 1. Klasse, sich in einer zunehmend digitalen Welt sicher und kompetent zu bewegen.
Wir vermitteln grundlegende Kenntnisse über Computer, Programme und Algorithmen. In altersgerechten Lerneinheiten erfahren die Kinder spielerisch, was hinter Begriffen wie “Programmieren”, “Daten” oder “künstliche Intelligenz” steckt. Mit Tools wie Scratch, Calliope mini oder Ozobots können sie erste eigene Programme entwickeln und einfache Roboter steuern.
Unser Ziel ist nicht nur technisches Wissen – wir fördern auch digitale Mündigkeit, Medienkritik und Kreativität. Informatikunterricht bei uns ist projektorientiert, praxisnah und oft fächerübergreifend eingebettet.
