


In den vergangenen Wochen haben die Kinder eine wunderschöne Zeit im Projekt „Äpfel“ erlebt: vom Apfelpflücken über das Selberpressen von Saft bis hin zu gemeinsamen Aktivitäten in der Klasse, die das Freundschaftsklima gestärkt haben. Die Kinder haben fleißig gearbeitet, viel gelernt und sich zu kleinen Apfelexperten entwickelt – ihr Engagement und ihre Begeisterung waren einfach großartig! 🍏👏



🍏 Apfelmus-Projekt der Klasse 1/2c
Ein besonderer Tag in der Klasse 1/2c: Unter der Anleitung von Frau Fahr und Frau Tödtmann stellten die Kinder ihr eigenes Apfelmus her! Mit großer Begeisterung wurde gewaschen, geschält, geschnitten und natürlich gestaunt – denn aus den festen Apfelstücken entstand nach und nach ein wunderbar duftendes, weiches Mus.
Für viele Kinder war es ein echtes Aha-Erlebnis: Selbstgemachtes schmeckt nicht nur köstlich, sondern kommt ganz ohne Zucker und Zusatzstoffe aus. Nebenbei erfuhren die Schülerinnen und Schüler auch Spannendes über die Herkunft der Äpfel, ihre gesunden Inhaltsstoffe und die einzelnen Schritte der Verarbeitung.
Mit viel Teamgeist, Neugier und Spaß entstand so nicht nur ein leckeres Apfelmus, sondern auch ein tolles Gemeinschaftserlebnis, das allen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. 🍎



🍏 Verschiedene Projekte der Klassen 1/2/3a, 1/2/3f und 1/2/3g:
Im Rahmen des Apfelprojekts erlebten die Klassen 1/2/3a, 1/2/3f und 1/2/3g viele spannende und abwechslungsreiche Aktivitäten:
Ein besonderes Highlight war der Ausflug in die Gartenarbeitsschule, wo die Kinder Apfelsaft selbst herstellten. Zunächst sammelten sie gemeinsam Äpfel auf, wusch sie sorgfältig, schnitten sie in Stücke und durften anschließend beim Pressen zuschauen – und natürlich auch den frisch gepressten Saft probieren.





Im Kunstunterricht gestalteten die Kinder mit Frau Stürholz farbenfrohe Apfelzeichnungen und nahmen an einer Verkostung verschiedener Apfelsorten teil, bei der sie Geschmack, Farbe und Form miteinander verglichen.
Gleichzeitig arbeiteten die Kinder mit Frau Schlase, Frau Lehnemann, Herrn Fromm und Frau Brandt mit viel Eifer an ihren Lapbooks rund um den Apfel, in denen sie ihr Wissen kreativ und anschaulich festhielten.
Vor den Ferien fand im Klassenraum der 1/2/3a eine kleine Apfelausstellung der drei Jül-Klassen statt. Ab 15:30 Uhr kamen einige Eltern zu Besuch und bestaunten die vielfältigen Kunstwerke rund um den Apfel, die die Kinder mit viel Kreativität gestaltet hatten.
Das war ein wirklich schöner Abschluss des Apfelprojekts – voller Farbe, Stolz und Freude! 🍏✨