Die Klasse 1/2/3f unternahm vergangene Woche einen spannenden Ausflug ins Schulumweltzentrum, um dort eigene Kerzen herzustellen. Schon beim Betreten des Raumes war die Vorfreude groß – schließlich wartete auf die Kinder ein langer Tisch, an dessen beiden Enden Gefäße mit flüssigem Wachs bereitstanden.


Jedes Kind erhielt einen Holzstab mit einem Docht und machte sich auf den Weg: Runde um Runde wurde der Docht in das warme Wachs getaucht, bis sich Schicht für Schicht eine richtige Kerze bildete. Mit viel Geduld und Freude entstand so für jedes Kind ein ganz persönliches Werkstück.



Als die Kerzen schließlich fertig waren, wurden sie zum Abkühlen aufgehängt. Währenddessen nutzten die Kinder die Zeit, um im Garten des Schulumweltzentrums zu spielen und sich auszutoben, bevor es wieder zurück zur Schule ging – mit vielen schönen Eindrücken und natürlich den selbstgemachten Kerzen im Gepäck.
